Die WAG schickte von
Anfang an Teams ins Rennen, wenn es um die Teilnahme am Schweriner Zoolauf geht.
Routine ist es dennoch nicht.
Die Staffel Nummer 4 musste vor dem Start des 6. Schweriner Zoolaufes den kurzfristigen Ausfall einer Läuferin verkraften.
„Dabei sein ist alles. Für uns gilt es, gut ins Ziel zu kommen“, lachte Paul Schmidtke vor dem
Start. Er ist in diesem Jahr eingesprungen. Auch Benjamin Walter und Johannes
Rathsack freuen sich auf die knapp 3 km lange Runde zu Giraffen, Nashörnern und
Löwen.
Unter dem Motto „WAG – alles läuft!“ machten die Läufer gleich noch Werbung für das wertvollste
Lebensmittel, um das sie sich täglich bei ihrer Arbeit kümmern.
„Wir unterstützen unsere
sportlich Engagierten gern, die sich aktiv um ihre Gesundheit und das
Wohlbefinden bemühen“, sagen die beiden Geschäftsführer der WAG Petra Beyer und
Tobias Schulze, er ist in diesem Jahr auch mitgelaufen.
Gemeinsam erreichte die WAG-4er-Staffel
den 9. Platz von 33 teilnehmenden Staffeln.
Die eingenommenen Spenden
werden zum Schutz der stark gefährdeten Flussdelphine eingesetzt. Der Zoo
engagiert sich in einem Projekt zum Schutz der Flussdelphine in Brasilien.
Sicher stellt die WAG auch
in 2025 wieder ein Team auf.