"Wunderwelt Wasser" - Fotowettbewerb 2025

Mehr als 70 Prozent der Erde sind von Wasser bedeckt und doch sind weite Teile der Erde von Wasserknappheit betroffen.

Um uns immer wieder daran zu erinnern, wie wertvoll Wasser ist, wurde bereits 1993 der Weltwassertag am 22. März ins Leben gerufen. Jährlich finden rund um den Weltwassertag Aktionen statt, die uns bewusstmachen wie wertvoll Wasser ist.

 

Diesen besonderen Tag nutzt auch die Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft mbH & Co. KG (WAG), um einen Fokus auf die wertvolle Ressource Wasser zu legen und ruft zum Fotowettbewerb „Wunderwelt Wasser“ auf. Der Wettbewerb richtet sich an alle Kinder und Jugendliche in Schwerin. Teilnehmen können Einzelpersonen ebenso wie Gruppen, Vereine, Schulklassen und Kindergartengruppen. Bei Gruppenarbeiten muss die Einrichtung ihren Sitz in Schwerin haben. Die Unterstützung durch Erwachsene ist erlaubt.

 

Das beste oder die besten Fotos werden mit Preisen im Gesamtwert von 500,- Euro belohnt. Der Preis kann auf mehrere Preisträger aufgeteilt werden und kann sowohl Sach- als auch Geldpreise beinhalten. Gestiftet wird der Preis von der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft mbH & Co. KG (WAG).

Zur Preisverleihung lädt die WAG ins gläserne Wasserwerk Mühlenscharrn ein. Die Kinder und Begleitpersonen können sich an diesem Tag auf exklusive Einblicke rund um die Schweriner Trinkwasseraufbereitung freuen. Alle Bilder des Wettbewerbs können im Rahmen einer Ausstellung bei den Schweriner Stadtwerken im Eckdrift bestaunt werden.

 

Mit dem Fotowettbewerb möchten wir den Kindern die Möglichkeit geben, kreativ zu erforschen wie wichtig Wasser im Alltag ist. Inhaltlich sind keine Grenzen gesetzt: ob Motive im, am über oder unter Wasser, alles ist erlaubt.

Wichtig ist aber, dass keine fremden Personen, Freundinnen und Freunde oder Eltern auf dem Foto erkennbar sind.

 

Der Wettbewerb startet am 22. März 2025. Einsendeschluss ist der 2. Mai 2025. Die Einsendung des Fotos erfolgt rein digital per Mail an alex@swsn.de. Eine Mehrfachteilnahme pro Teilnehmer mit unterschiedlichen Beiträgen ist nicht möglich. Alle weiteren Informationen können Sie den Teilnahmebedingungen entnehmen.

Also Kamera raus und losgeknipst!

 

Ansprechpartnerin bei den Stadtwerken Schwerin:

Juliane Deichmann

Telefon: 0381 633 1194

juliane.deichmann@swsn.de

WAG Fotowettbewerb 2025 Teilnahmebedingungen

WAG Fotowettbewerb 2025 Informationen und Datenschutz