339 Tore für einen guten Zweck
Mecklenburger Stiere begeistern rund 1500 Handballfreunde bei zweiter meckpommGas-Promotiontour

Mit sechs Handballfesten ist die Saison in
Westmecklenburg jetzt zu Ende gegangen. Die
meckpommGas-Promotiontour der
► "Mecklenburger Stiere" [Externer Link]
und ihres Partners, der Stadtwerke Schwerin
GmbH, vereinte noch einmal rund 1500 begeisterte Fans in den Hallen der Region. „Die zweite Auflage unserer Tour hat unglaublich viel Spaß gemacht. Unser Ziel war es, noch mehr Begeisterung für den Handballsport zu wecken. Das ist uns alle Mal gelungen. Wir sind sehr zufrieden“, schätzt Dr. Josef Wolf, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerin, ein.
Stadtwerke Schwerin spenden mehr als 3000 Euro für Nachwuchsmannschaften der Region
Die Handballfreunde der Region, vor allem aber die Nachwuchssportler, nehmen weit mehr mit in die neue Saison. Sechs Jugendteams der gastgebenden Vereine in Wismar, Hagenow, Bützow, Wittenburg, Sternberg und Goldberg werden für die neue Spielzeit mit jeweils einem Trikotsatz ausgestattet.
Zudem fließen insgesamt 3010 Euro in die Nachwuchsförderung. „Unser Motto ,Gas geben für die Region’ soll nachhaltig wirken. In vielen Vereinen wird sehr engagiert gearbeitet. Das unterstützen wir gern“, betont Dr. Josef Wolf, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerin GmbH.
Buntes Rahmenprogramm in den Sporthallen
Vollgas haben jedoch auch die Gastgeber der zweiten meckpommGas-Promotiontour gegeben. „Überall wurde rund um die Benefizspiele ein schönes Rahmenprogramm organisiert. Die Handballmannschaften, die sich dem Kräftemessen mit den Mecklenburger Stieren gestellt haben, ließen sich nicht vom Klassenunterschied abschrecken. Respekt vor der Leistung, die Jugendliche, Erwachsene und insbesondere die vom Alter her besonders erfahrenen Handballer gezeigt haben“, lobt Stephan Riediger, Teammanager der Mecklenburger Stiere.
339 Tore wurden bei den sechs Begegnungen geworfen. Allein 244 gingen auf das Konto
des Schweriner Drittligisten. Doch auch die Bezirks- bzw. Verbandsligisten steigerten sich. Zum Beispiel beim Hagenower SV: Ging im Vorjahr die Partie mit 11:45 noch recht deutlich an die Schweriner, so erkämpfte sich die Truppe von Alvin Tügel insbesondere durch eine stramme Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit jetzt ein 17:37. „Das muss man erst einmal hinkriegen gegen eine Mannschaft aus der 3. Liga“, meinte Hagenows Rechtsaußen Jan Dietze nach dem Abpfiff sichtlich glücklich.
Überglücklich waren auch die Nachwuchshandballerinnen der TSG Wismar und vom Mecklenburger SV aus Dorf Mecklenburg. Sie durften beim diesjährigen Tourauftakt nicht nur die Siebenmeter ausführen, sondern wurden sogar ins reguläre Spiel eingewechselt. Mehr als 350 begeisterte Zuschauer feierten dieses Spektakel. „Die Tour hat sehr viel Spaß gemacht. Für mich war es toll, zu Beginn meiner Trainertätigkeit eine solche Begeisterung zu erleben. Die möchten wir den Handballfreunden in der neuen Saison wieder ermöglichen: bei den Heimspielen der Mecklenburger Stiere in der Sport- und Kongresshalle“, sagt Stiere-Coach Danny Anclais.
Das Promo-Team schmiedet übrigens schon Pläne für eine neue Auflage der meckpommGas-Tour im nächsten Jahr. (ba)
Die Ergebnisse der Benefizspiele im Überblick
TSG Wismar vs. Stiere
| 16:40
|
Hagenower SV vs. Stiere
| 17:37
|
TSV Bützow vs. Stiere
| 17:41
|
TSG Wittenburg vs. Stiere
| 19:36
|
Sternberger HV vs. Stiere
| 11:46
|
TSV Goldberg vs. Stiere
| 15:44
|
Die Tour in Bildern
TSG Wismar vs. Mecklenburger Stiere am 4. Mai 2016 in Dorf Mecklenburg |
|
|
Hagenower SV vs. Mecklenburger Stiere am 6. Mai 2016 in Hagenow |
|
|
TSV Bützow vs. Mecklenburger Stiere am 10. Mai 2016 in Bützow
|
|
|
TSG Wittenburg vs. Mecklenburger Stiere am 13. Mai 2016 in Wittenburg
|
|
|
Sternberger HV vs. Mecklenburger Stiere am 18. Mai 2016 in Sternberg
|
|
|
TSV Goldberg vs. Mecklenburger Stiere am 20. Mai 2016 in Goldberg
|
|
|