SSL steht für Secure Socket Layer und bezeichnet einen anerkannten Sicherheitsstandard in Form eines Verschlüsselungsprotokolls für die sichere Authentifizierung und Datenübertragung im Internet.
Beginnend mit dem Login wird die Kommunikation zwischen Server und Benutzer mit einem symmetrischen Schlüssel geschützt. Damit wird verhindert, dass Unbefugte persönliche Daten, wie bspw. Passwörter, abfangen könnten.
Sollten Sie eine Firewall installiert haben, die verschlüsselte Daten nicht durchlässt (häufig in größeren Firmennetzen), ist ein Login unter Umständen nicht möglich.
Die WAG ist für ein 360 km langes Trinkwasserrohrnetz und für eine sichere Wasserversorgung in hoher Qualität verantwortlich.
Obwohl die Filter in den Wasserwerken Pinnow und Neumühle den größten Teil von Eisen und Mangan aus dem Trinkwasser holen und die gesetzlichen Grenzwerte deutlich unterschreiten, verbleibt doch ein Rest im Wasser. Die Folge: Über einen längeren Zeitaum kommt es zu Ablagerungen in den Rohren, die das Wasser optisch beeinträchtigen können. Deshalb wird vorbeugend gespült.